
Aktualisiert: 1. Mai 2022

Du hast nicht viel Zeit? Das sind die besten VPN für iOS im Jahr 2022:
🥇
Ich machte mich im App Store auf die Suche nach den Top VPN für iOS und testete sie. Welche haben am besten abgeschnitten?
Ich habe schnell gelernt, dass viele populäre iOS-VPNs ziemlich schlecht sind – mit einigen konnte ich während meiner Tests auf Streaming-Websites wie Netflix und Amazon Prime nicht zugreifen. Einige waren so langsam, dass ich damit nicht einmal im Internet surfen konnte, natürlich war auch kein Streaming möglich. Download von Dateien oder Spiele funktionierten auch nicht. Ich war außerdem enttäuscht, dass viele VPNs für iOS keine gute Sicherheit bieten, es fehlen wichtige Funktionen oder sie sind nicht benutzerfreundlich.
Es gibt allerdings wenige gute VPNs für iOS auf dem Markt. Die von mir in dieser Liste empfohlenen VPNs sind alle sehr sicher, bieten hohe Geschwindigkeiten für alle Online-Aktivitäten, funktionieren mit den großen Streaming-Anbietern, sind benutzerfreundlich bei iOS und kosten pro Monat nur wenig Geld.
Kurze Zusammenfassung der besten VPN für iOS:
- 1.🥇
ExpressVPN – das beste VPN for iOS-Nutzer 2022 | Die Benutzeroberfläche kann auf Deutsch angezeigt werden.. - 2.🥈
Private Internet Access – sicher und schnell sowie gute Streaming-Leistungsmerkmale | iOS-App unterstützt Deutsch. - 3.🥉
ProtonVPN – erstklassige Sicherheitsfunktionen und ein tolles Gratis-Abo | Die Oberfläche unterstützt Deutsch. - 4.
CyberGhost VPN – Benutzerfreundliches VPN, verfügbar auf Deutsch mit dedizierten Streaming-Servern. - 5.
PrivateVPN – gutes VPN für Anfänger | Benutzeroberfläche auf Deutsch verfügbar. - Wie ich die besten VPNs für iOS 2022 bewertet habe.
- Top-Marken, die es nicht geschafft haben.
- Häufg gestellte Fragen zu VPN für iOS
🥇 1. ExpressVPN – das beste VPN für iOS auf Deutsch im Jahr 2022

In puncto Sicherheit setzt ExpressVPN auf einen konsequenten, 2018 und 2019 unabhängig geprüften und verifizierten Protokollierungsverzicht, sichere Protokolle sowie In-App-IP-, DNS- und WebRTC-Leaktests. Einen Kill Switch hat die iOS-App von ExpressVPN nicht zu bieten, dafür aber eine automatische Option “Wiederverbinden“, die Dich im Falle eines Verbindungsabbruchs wieder mit dem VPN verbindet. Außerdem an Bord:
- TrustedServer Network – Die Server von ExpressVPN speichern Dateien nicht auf der Festplatte, sondern nur im RAM-Speicher. Bei jedem Neustart des Servers werden also alle Daten gelöscht.
- Perfect Forward Secrecy – Diese Funktion ändert jedes Mal, wenn Du eine Verbindung zu einem Server herstellst, Deinen Verschlüsselungsschlüssel. Dadurch wird verhindert, dass sich ein Hacker mit alten oder zukünftigen Verschlüsselungsschlüsseln Zugriff auf Deine Daten verschafft.
- Password-Generator – Die App verfügt über einen integrierten Passwort-Generator, der in weniger als zehn Sekunden sichere Passwörter erzeugt.
- Verschleierung – ExpressVPN kann Online-Einschränkungen in Ländern umgehen, die das Internet zensieren.
ExpressVPNs iOS-App eignet sich exzellent für Streaming. Während meiner Tests konnte ich mit ExpressVPN auf alle populären Streaming-Services wie Netflix, Disney+, HBO, Amazon Prime und viele mehr zugreifen. Und dank extrem hoher Geschwindigkeiten wurden HD-Videos fast sofort und ganz ohne Zwischenspeicherung geladen – sogar auf weit entfernten Servern. Mit diesem VPN siehst Du außerdem regional gesperrte lokale Kanäle wie ARD Mediathek und ZDF, die Du im Ausland nicht sehen kannst.
Mir gefällt auch, wie benutzerfreundlich die iOS-App von ExpressVPN ist. Die Funktion Smart Location stellt mit nur einem Fingertipp eine Verbindung zum schnellsten Server her. Die Eine manuelle Serververbindung ist ebenfalls kein Problem – die App gruppiert die Server nach Regionen (Asien-Pazifik, Amerika, Europa, Naher Osten und Afrika); außerdem gibt es eine Suchoption.
Und wenn Du mit der Fehlerbehebung nicht weiterkommst, kannst Du auf erstklassige Support-Plattformen wie Live-Chat rund um die Uhr, E-Mail-Support und zahlreiche Support-Anleitungen (sogar Video-Tutorials) zurückgreifen.
Fazit
ExpressVPN ist das von mir bevorzugte iOS-VPN im Jahr 2022 – es ist sehr benutzerfreundlich, hält ein hohes Tempo, bietet branchenübliche VPN-Sicherheitsfunktionen wie 256-AES-Verschlüsselung und einen konsequenten Verzicht auf Protokollierung und wartet zudem mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie RAM-Only-Servern und Perfect Forward Secrecy auf. ExpressVPN eignet sich toll für Streaming, funktioniert in restriktiven Ländern wie China, gestattet 5 simultane Geräteverbindungen und alle Käufe sind durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.
Lies den vollständigen ExpressVPN-Test >
🥈 2. Private Internet Access – iOS-App mit Notausschalter & ausgezeichnete Streaming-Möglichkeiten

Mir gefällt außerdem an PIA, dass es sich so gut für Streaming eignet – es funktioniert dauerhaft mit Netflix und anderen Top-Websites wie Disney+ und Amazon Prime. Mir gefällt weiterhin, dass es mit kleineren Websites wie Crunchyroll, VRV und Sony Crackle funktioniert.
Zudem nutzt die iOS-App von PIA das äußerst schnelle Protokoll WireGuard. Im Durchschnitt lagen meine Geschwindigkeitseinbußen bei etwa 24 %. Das ist langsamer als ExpressVPN, aber ich konnte trotzdem mit sehr hoher Geschwindigkeit im Internet surfen, Fernsehsendungen und Filme auf allen gängigen Streaming-Diensten ansehen und Videospiele spielen.
Die Protokollierungspraxis von PIA ist zwar nicht von unabhängiger Seite geprüft. Der Protokollverzicht konnte aber schon viele Male gerichtlich nachgewiesen werden. Neben der 256-Bit-AES-Verschlüsselung, einem Kill Switch, RAM-only-Servern und Perfect Forward Secrecy hat PIA noch weitere Sicherheitsfunktionen zu bieten:
- Open-Source-iOS-App – Jeder kann die App auf Sicherheitslücken untersuchen.
- Proxy-Protokoll Shadowsocks – verbirgt Deinen VPN-Datenverkehr und kann Internet-Firewalls umgehen.
- Werbeblocker – Blockiert Werbung, Tracker und Malware.
Die Verbindung zu einem Server ist mit PIA ein Kinderspiel. Du kannst die Quick Connect-Funktion nutzen, die Server aber auch nach Namen, Latenz (Schnelligkeit der Datenübertragung von Deinem Gerät zum VPN-Server) und Bevorzugung sortieren. Richtig gut gefällt mir auch, dass diese iOS-App mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet als andere. Was ich besonders gut finde: Man kann einen persönlichen Satz aufnehmen, mit dem Siri PIA anweist, sich mit einem Server zu verbinden.
Fazit
Private Internet Access ist eines der wenigen VPNs auf dem Markt, die einen Notausschalter für die iOS-App anbieten. Es funktioniert außerdem mit allen Top-Streaming-Websites wie Netflix und Disney+. PIA hat meine Geschwindigkeiten durchschnittlich nur um 24 % reduziert – das ist schnell genug, um Videos zu schauen und Spiele ohne Unterbrechungen zu spielen. PIA ist sehr sicher, sehr benutzerfreundlich und es funktioniert in China. Außerdem kann man es gut anpassen. PIA gestattet zehn Verbindungen gleichzeitig und gewährt mit allen Abos eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Lies den vollständigen Private Internet Access-Test >
🥉 3. ProtonVPN — App auf Deutsch mit hervorragenden Sicherheitsfunktionen und dem besten Gratisabo für iOS

Die iOS-App von ProtonVPN ist quelloffen – aber anders als bei Private Internet Access wurde diese App von unabhängiger Seite auf Sicherheitslücken geprüft. Die Server von ProtonVPN sind außerdem durch Full Disk Encryption (Festplattenverschlüsselung) geschützt. Alle Daten auf dem Server sind also unlesbar.
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Nun, ProtonVPN verringerte mein Tempo um 35% – das ist ziemlich gut, aber langsamer als ExpressVPN und Private Internet Access.
Es gefällt mir, wie leicht man in der iOS-App von ProtonVPN navigieren und sich mit einem schnellen Server verbinden kann – die App zeigt die prozentuale Serverauslastung an (Anzahl der mit einem Server verbundenen aktiven Nutzer), und dank eines Ampelsystems (grüner Punkt für gut, gelb für mittelmäßig und rot für schlecht) ist der beste Server schnell gefunden.
Das Gratisabo ist richtig gut – es verzichtet auf eine Begrenzung des Datenvolumens (sehr selten für ein kostenloses VPN), ermöglicht den Zugang zu drei Serverstandorten (Japan, Niederlande und USA), gestattet eine Verbindung und hat „mittlere“ Geschwindigkeiten. Streming unterstützt das kostenlose Abo allerdings nicht.
ProtonVPN bietet außerdem
Fazit
Die iOS-App von ProtonVPN glänzt mit erstklassigen Sicherheitsfunktionen und einem tollen Gratisabo. Sie ist quelloffen und enthält zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Perfect Forward Secrecy, Full Disk Encryption, einen Werbeblocker und Secure Core-Server. Neben dem Gratisfabo gibt es drei abgestufte zahlungspflichtige Abos, die alle eine 30-tägige anteilige Rückerstattung ermöglichen.
Lies den vollständigen ProtonVPN-Test >
4. CyberGhost VPN – Für Streaming geeignete und benutzerfreundliche App in deutscher Sprache

Bei meinen Tests verringerte CyberGhost meine Geschwindigkeit nur um 25 %. Damit konnte ich Streaming-Inhalte unterbrechungsfrei genießen und Videospiele ohne Verzögerung spielen.
Das übersichtliche Dashboard liebe ich geradezu – es ist ein Kinderspiel, alle Einstellungen zu finden und die dazugehörigen Funktionen zu verstehen. Neben der Quick Connect-Funktion und der problemlosen Möglichkeit einer manuellen Serververbindung gibt es bei CyberGhost VPN ein Widget für den Startbildschirm, über das Du Dich mit einem Server verbinden kannst, ohne die iOS-App zu öffnen. Allerdings würde ich mir eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden eines bestimmten Servers wünschen. ExpressVPN und Private Internet Access bieten das an.
Zum Thema Sicherheit: CyberGhost setzt auf Kill Switch (wie Private Internet Access), 256-Bit-AES-Verschlüsselung und einen konsequenten Verzicht auf Protokollierung.
Der Dienst ermöglicht sieben Verbindungen gleichzeitig, bietet
Fazit
CyberGhost VPNs iOS-App bietet dedizierte Server, die mit den meisten populären Streaming-Services funktionieren, die eine intuitive Schnittstelle und hohe Geschwindigkeiten haben – ich wurde nur um durchschnittlich 25 % langsamer. CyberGhost VPN verfügt über alle branchenüblichen VPN-Sicherheitsfunktionen einschließlich Kill Switch, ermöglicht sieben Verbindungen gleichzeitig, bietet flexible Bezahlabos an und gewährt für die Jahresabos eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie.
Lies den vollständigen CyberGhost VPN-Test >
5. PrivateVPN – Intuitive iOS App in deutscher Sprache mit hohen Geschwindigkeiten

Das Servernetz von PrivateVPN (über 200 Server in mehr als 60 Ländern einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz) ist kleiner als das aller anderen VPN auf unserer Liste. Trotzdem werden hohe Geschwindigkeiten geboten. PrivateVPN verringerte mein Tempo im Durchschnitt nur um 33 %. Das ist so ähnlich wie bei ProtonVPN. In meinen Tests konnte PrivateVPN auch auf populäre Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ zugreifen.
Neben den standardmäßigen Sicherheitsfunktionen gibt es bei PrivateVPN einen integrierten DNS- und IPv6-Leak-Schutz (WebRTC-Leak-Schutz fehlt aber) sowie Perfect Forward Secrecy.
PrivateVPN gestattet 10 simultane Verbindungen und hat
Fazit
PrivateVPNs iOS-App ist benutzerfreundlich, hat hohe Geschwindigkeiten, ist sicher und eignet sich gut für Streaming. Neben standardmäßigen Sicherheitsfunktionen gibt es einen starken Leak-Schutz und Perfect Forward Secrecy. PrivateVPN gestattet 10 Verbindungen gleichzeitig und gewährt mit allen Abos eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Lies den vollständigen PrivateVPN-Test >
So bewertete ich die besten VPN für iOS 2022:
- Benutzerfreundlichkeit. Ich empfehle ein VPN nur dann, wenn es benutzerfreundliche iOS-Apps mit einer intuitiven Oberfläche, ein Quick-Connect-Tool sowie leicht zu findende und verständliche Funktionen vorweisen kann.
- Hohe Sicherheit. Alle VPN auf der Liste verfügen über branchenübliche VPN-Sicherheitsfunktionen wie z. B. 256-Bit-AES-Verschlüsselung, verzichten konsequent auf Protokollierung (um zu verhindern, dass der VPN-Provider Deinen Online-Traffic, Deine IP-Adressen und die von Dir heruntergeladenen Dateien aufzeichnet) und warten mit sicheren Protokollen auf (wie WireGuard, IKEv2/IPSec und OpenVPN). Die iOS-Apps von Private Internet Access und CyberGhost VPN enthalten außerdem einen Kill Switch (deaktiviert den Internetzugang, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird).
- Hohe Geschwindigkeiten. Bei allen VPN hast Du wegen der Verschlüsselung Geschwindigkeitseinbußen, doch die hier vorgestellten halten ein richtig gutes Tempo zum Surfen, Streamen und Spielen auf Deinem iOS-Gerät — die VPN auf der Liste drosselten meine Geschwindigkeit um höchstens 35 %, was schon besser ist als der Durchschnitt.
- Gut für Streaming. Alle VPNs hier funktionieren mit Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime und Disney+.
- Zusatzfunktionen. Vielen VPN-Apps für iOS fehlen Zusatzfunktionen, die es auf anderen Plattformen gibt. Aber alle meine Top-Empfehlungen bieten einige Zusatzfunktionen, inklusive einen Tarnmodus, um Internet-Zensur umgehen zu können sowie Passwort-Manager und Werbeblocker.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich empfehle ein VPN nur dann, wenn es über flexible Bezahlabos verfügt, mehrere Zahlungsmethoden akzeptiert und eine Geld-zurück-Garantie bietet.
Top-Marken, die es nicht in die Auswahl geschafft haben:
- IPVanish. IPVanish bietet gute Geschwindigkeiten und ist benutzerfreundlich, aber der iOS-App von IPVanish fehlen DNS- und IPv6-Leckschutz. Es eignet sich außerdem nicht gut für Streaming.
- Hola VPN. Hola VPN ist ein kostenloses VPN mit hohen Geschwindigkeiten, aber es speichert Benutzerprotokolle, verzichtet auf Verschlüsselung und hat in der Vergangenheit IP-Adressen von Benutzern weitergegeben. Außerdem ist Hola VPN ein P2P-VPN. Das bedeutet: Dir wird die IP-Adresse eines anderen Hola VPN-Nutzers zugewiesen und Deine IP-Adresse wird einem anderen Nutzer zugewiesen. Das gibt einem Fremden die Möglichkeit, Deine IP-Adresse für verdächtige oder gar kriminelle Aktivitäten zu verwenden.
- BolehVPN. BolehVPN ist schnell und sicher, hat aber keine iOS-App – stattdessen musst Du den OpenVPN-Client eines Drittanbieters herunterladen und installieren, was für die meisten Nutzer nicht gerade einfach ist. Zudem hat der externe Client keine intuitive Oberfläche.
Häufg gestellte Fragen zu VPN für iOS
Welches VPN für iOS ist das beste?
ExpressVPN ist das beste VPN for iOS, aber es gibt noch andere Optionen.
Benötigen Sie ein VPN unter iOS?
Ja, ich empfehle Ihnen dringend, ein erschwingliches VPN für Ihr iOS-Gerät zu kaufen. Alle iOS-Geräte verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen und bieten einen guten Schutz vor Malware, aber ein VPN bietet zusätzliche Sicherheitsebenen, die auf iOS-Geräten nicht enthalten sind.
Ein VPN schützt Deine Surf-Daten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und es schützt Deine Daten, indem Deine wirkliche IP-Adresse mit einer IP-Adresse eines anderen Standorts ersetzt wird. Deine Internet-Aktivitäten werden vor neugierigen Augen geschützt.
Und die Top-iOS-VPNs verfügen über eine strikte No-Logs-Richtlinie, die verhindert, dass der VPN-Anbieter Ihren Online-Datenverkehr (Websites, die Sie besuchen, und Dateien, die Sie herunterladen) speichert. Außerdem bieten gute VPNs Zugriff auf Streaming-Websites und sie bieten Zusatzfunktionen wie einen Werbeblocker und einen Passwort-Generator.
Wie lade ich ein VPN für iOS herunter und wie nutze ich es?
Ein VPN installierst Du auf Deinem iOS Gerät in nur drei schnellen und einfachen Schritten:- Besorge Dir ein gutes iOS-VPN. Wähle ein seriöses VPN mit einer benutzerfreundlichen, schnellen und sicheren iOS-App. (Ich empfehle
ExpressVPN oderPrivate Internet Access ). - Lade die VPN-App herunter und installiere sie. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt.
- Verbinde Dich mit einem VPN-Server. Öffne die VPN-App auf Deinem Gerät. Nutze entweder die Quick-Connect-Funktion und lass Dich mit dem je nach Standort schnellsten Server verbinden oder scrolle durch die Liste von Server-Standorten und stelle die Verbindung manuell her. Das war’s schon – jetzt kannst Du sicher und privat im Internet surfen, Fernsehserien und Filme ansehen, Videospiele spielen und Dateien herunterladen.
Gibt es ein kostenloses VPN für iOS?
Ja, es gibt kostenlose VPN, die ich aber normalerweise nicht empfehle. Kostenlose VPN lassen in der Regel wesentliche Sicherheitsfunktionen vermissen, haben niedrige Geschwindigkeiten, begrenzen Deine Datenmenge, belästigen Dich mit Werbung und protokollieren möglicherweise Deinen Online-Traffic.
Du hättest trotzdem gern ein gutes kostenloses iOS-VPN? Dann empfehle ich
Abgesehen davon empfehle ich dringend ein preisgünstiges kostenpflichtiges VPN wie
Welches VPN für iOS ist das schnellste?
Bei meinen Geschwindigkeitstests schnitt