10 bester Virenschutz für 2025: Schütze Dein Gerät

Raven Wu
Raven Wu Autor
Aktualisiert: 9. Juli 2025
Geprüft von Kate Davidson
Raven Wu Raven Wu
Aktualisiert: 9. Juli 2025 Autor
Geprüft von Kate Davidson
10 bester Virenschutz für 2025: Schütze Dein Gerät
Wenig Zeit? Hier ist die beste Antivirus-App für Android 2025:
  • 🥇 TotalAV : Bietet herausragenden Cloud-basierten Malware-Schutz, fortschirttliches Anti-Phishing mit WebShield, ein VPN mit unbegrenzt vielen Daten, einen kostenlosen Werbeblocker und leistungsstarke Tools für die Systemoptimierung, die besonders für ältere oder langsamere Android-Geräte nützlich sind. Das alles bekommst Du innerhalb einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche.

Ich habe die beliebtesten Virenschutz-Apps für Android heruntergeladen, installiert und getestet. Ich wollte das beste Tool finden, das mich vor gefährlichen Apps, Websites und anderen Bedrohungen schützt. Leider musste ich schnell feststellen, dass die meisten Android-Antivirus-Apps schrecklich sind. Sie erkannten ausgefeilte Malware nicht, verbrauchten viel Akku meines Telefons und sammelten sogar meine Daten für Werbetreibende.

Die gute Nachricht ist, dass es einige hervorragende Internet-Sicherheits-Apps gibt. Sie bieten viele nützliche Funktionen wie Echtzeitschutz vor Malware, Phishing-Schutz, virtuelle private Netzwerke (VPNs), Diebstahlschutz, Spamfilter sowie Kindersicherungen.

Nach wochenlangen Tests habe ich die 10 besten Android-Antivirusprogramme auf dem Markt gefunden. Alle unten aufgeführten Apps haben während meiner Tests hervorragend abgeschnitten siw lassen sich auf fast allen Android-Smartphones und -Tablets installieren. (Chromebook-Benutzer können sich hier meine Lieblings-Apps ansehen, die mit Chromebook kompatibel sind).

Ein kurzer Spartipp: Klicke auf die Links auf dieser Website, um die besten Angebote zu finden. Du bekommst niedrigere Preise und eine bessere Geld-Zurück-Garantie. Als wenn Du direkt im Google Play Store kaufst.

Kurze Zusammenfassung der besten Virenschutz-Apps für Android 2025

Empfehlung der Redaktion
TotalAV
Bester Android.Antivirus insgesamt 2025 (hervorragend, um Geräte zu optimieren, die Probleme mit Geschwindigkeit und Speicher haben).
Die meisten unserer Leser wählen TotalAV
Norton
Beste Android-App mit den meisten Funktionen + KI-basierter Scanner mit perfekten Malware-Erkennungsraten.
Bitdefender
Bester schlanker Scanner (enthält ein hervorragendes VPN, einen App Locker sowie Benachrichtigungen bei Betrug).
McAfee
Bestes Tool, um Web-basierte Bedrohungen zu meiden (blockiert Phishing-Websites und betrügerische Seiten).
Avira
Gute Wahl für Anwender, die auf Datenschutz wert legen (mit Mikrofon- und Kamera-Schutz).
Nimm an diesem Quiz teil, um schnell das beste Antivirusprogramm für Deine Anforderungen zu finden.
Nimm an einem 1-minütigen Quiz teil und unsere Experten helfen Dir, die beste Option für Dich zu finden!
Zurück
Welche Geräte möchtest Du in erster Linie schützen?
Welche Geräte möchtest Du in erster Linie schützen?
Schritt
1
von
3
300+ Leute haben heute den richtigen Antivirus gefunden.

1. 🥇TotalAV: #1 als bester Android-Antivirus 2025

TotalAV

TotalAV ist mein Lieblings-Android-Antivirus 2025. Es bietet sicheren Schutz vor Malware, tolle Zusatzfunktionen und hervorragende Tools für die Geräteoptimierung. Wie alle Apps von TotalAV ist auch die Android-Version benutzerfreundlich und auf Deutsch verfügbar. Das Programm ist auch sehr effektiv und hat während des Tests 99,6 % der Android-spezifischen Malware-Dateien auf meinem Gerät erkannt. Der Echtzeit-Scanner hat den Akku meines Telefons nicht belastet, da er Cloud-basiert sowie schlank ist. Zudem sammelt TotalAV beim Scannen nur minimale Informationen.

Die Tools für die Geräteoptimierung von TotalAV bieten die beste Optimierung von allen Antivirenprogrammen, die ich getestet habe. Sie sind besonders nützlich für alte oder langsame Android-Geräte. Als ich mein Android-Tablet nach Duplikaten, Datenmüll und Cache-Dateien durchsucht habe, hat TotalAV über 1 GByte dringend benötigten Speicherplatz auf der Festplatte freigegeben. Der Scan verlief störungsfrei, ohne mein Gerät zu verlangsamen. Mir gefällt auch der Finder für doppelte Fotos und Videos hervgorragend. Ich hatte viele fast identische Bilder, die ich schnell löschen konnte.

1. 🥇TotalAV: #1 als bester Android-Antivirus 2025

TotalAV beinhaltet inige weitere ordentliche Sicherheitsfunktionen:

  • VPN.
  • Schutz vor Phishing.
  • Advanced ransomErweiterter Ransomware-Schutz.
  • Sicherer Browser.
  • App Locker.
  • Werbeblocker.
  • Passwort-Manager.
  • Überwachung auf Datenschutzverletzungen.
  • Schutz vor Identitätsdiebstahl (nur USA).

Mir gefällt der Werbeblocker von TotalAV hervorragend. Er schützt vor Pop-up-Fenstern, Trackern und sogar vor Videowerbung. Das gilt auch für YouTube, wo viele Werbeblocker versagen. Er ist besonders nützlich, wenn Du auf Deinem Android-Smartphone oder -Tablet auf Websites mit viel Werbung surfst. Er hilft, die Ladegeschwindigkeit von Seiten zu verbessern und sogar mobile Daten zu sparen. Zudem ist das Programm benutzerfreundlich, anpassbar und für Android völlig kostenlos.

WebShield von TotalAV ist ein leistungsstarkes Anti-Phishing-Tool. Es blockiert bösartige Websites, gefälschte Anmeldeseiten sowie Online-Malware-Verteiler auf Deinem Android-Gerät. Während meiner Tests hat es den Zugriff auf gefährliche Links und Betrugsseiten effektiv verhindert. Das ist besonders für Anwender nützlich, die häufig mit ihrem Smartphone surfen oder einkaufen. Zudem erhalten Nutzer mit Sitz in den USA Warnungen über Datenschutzverletzungen im Dark Web, einschließlich des genauen Datums des Problems Verletzung.

TotalAVs unbegrenztes VPN ist besser als das VPN von Norton oder auch Bitdefender. Es ist die #1 auf unserer Liste mit den besten Antivirusprogrammen, die ein VPN enthalten. Das Programm bietet Zugang zu fast 100 Servern weltweit. Es hat einen Notausschalter sowie eine Keine-Logs-Richtlinie. Es funktioniert mit Streaming-Websites wie Netflix sowie Disney+ und bietet hohe Geschwindigkeiten. Der sichere Browser hat zusätzliche Schutzmechanismen und nutzt die Suchmaschine von DuckDuckGo. Aber auch wenn Du weiterhin Deinen Lieblingsbrowser nutzt, profitierst Du von Web Shield. Es blockiert gefährliche Websites. Die Programme funktionieren auf möglichen Android-Geräten, auch auf Tablets.

1. 🥇TotalAV: #1 als bester Android-Antivirus 2025
Alle Internet-Sicherheits-Suites von TotalAV sind mit Android-Geräten kompatibel. Die Multi-Gerät-Pakete sind deutlich günstiger als das Android-Abonnement. Sie starten bei 19,00 $ / Jahr und bieten hervorragenden Antiviren-Schutz für PC, Mac und iOS. Jedes Jahrespaket wird durch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

Fazit:

TotalAV ist das beste Antivirusprogramm für Android. Es bietet einen Cloud-basierten Malware-Schutz sowie hervorragende Tools zur Geräteoptimierung. Während meiner Tests hat der Scanner sämtliche Malware erkannt und der Echtzeitschutz hat meinen Akku überhaupt nicht belastet. TotalAV bietet zudem ein VPN mit unbegrenzt vielen Daten, das mit allen wichtigen Streaming-Websites funktioniert. Ferner gibt es einen tollen Werbeblocker sowie ein leistungsstarkes Anti-Phishing-Tool. Außerdem gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie für alle Jahrespakete von TotalAV.

Lies hier den kompletten TotalAV-Test >

2.🥈 Norton: hervorragende Android-App mit vielen Funktionen + KI-basierter Scanner

Norton

Norton Mobile Security enthält eine Android-Internet-Sicherheits-App mit zusätzlichen Tools, um Deine Privatsphäre zu schützen. Es hat einen zuverlässigen Anti-Malware-Scanner sowie viele Zusatzfunktionen. Während meiner Tests habe ich den KI-basierten Malware-Scanner von Norton gegen viele Android-Bedrohungen eingesetzt. Darunter befanden sich auch bösartige Apps und gefährliche Dateien. Er entfernte 100 % der Malware von meinem Gerät und der Scan dauerte lediglich wenige Minuten. Die App hat weder die Leistung noch die Akkulaufzeit meines Geräts beeinträchtigt. Bei Datenschutz sammelt Norton nur minimale Informationen, die das Unternehmen nicht an Dritte weitergibt.

Norton bietet viele praktische Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören:

  • App-Berater.
  • SMS-Filter.
  • Genie-Scam-Schutz (SMS und Web).
  • Schutz vor Phishing.
  • WLAN-Überwachung.
  • Sicherer Browser.
  • Kindersicherung.
  • VPN.

2.🥈 Norton: hervorragende Android-App mit vielen Funktionen + KI-basierter Scanner

Ich mag den App-Berater von Norton ziemlich. Er scannt den Google Play Store und warnt Dich vor bösartigen Apps, bevor Du sie herunterlädst. Zudem bietet er eine nützliche Liste aller Apps, die sich auf Deinem Smartphone befinden, geordnet nach Berechtigungen und Bedrohungsgrad. Ich habe damit eine bösartige App und einige andere entfernt, die zu viele persönliche Daten über mich gesammelt haben. Norton führt Scans in Echtzeit durch. Du wirst also auf Bedrohungen aufmerksam gemacht, sobald sie auftreten.

Nortons Phishing-Schutz ist ebenfalls hervorragend. Er hat die meisten bösartigen und Phishing-Websites blockiert, die ich öffnen wollte. Er funktioniert mit allen gängigen mobilen Browsern und schützt Dich vor gefährlichen Links auf Social-Media-Websites und in SMS-Apps. Norton scannt auch Links, die Du in einer SMS bekommst. Das Programm kann sogar verhindern, dass Spam-Nachrichten in Deinem Posteingang erscheinen.

2.🥈 Norton: hervorragende Android-App mit vielen Funktionen + KI-basierter Scanner
Zu den weiteren nennenswerten Funktionen gehören ein VPN mit unbegrenzt vielen Daten, eine Split-Tunneling-Funktion, ein Notausschalter sowie ein integrierter Tracker-Blocker. Es ist nicht so gut wie die besten eigenständigen VPNs und es war nicht annähernd so schnell wie TotalAV, aber es ist dennoch ziemlich gut.

Norton Mobile Security deckt 1 Android-Gerät ab und kostet 19,99 $ / Jahr*. Allerdings fehlt dabei das VPN und die meisten Schutzfunktionen vor Identitätsdiebstahl. Nortons Premium-Pakete sind eine tolle Option, wenn Du diese Funktionen möchtest oder mehrere Geräte schützen musst. Das Paket 360 Deluxe (49,99 $ / Jahr*) bietet den meisten Mehrwert, weil es die meisten Funktionen enthält und bis zu 5 Geräte abdeckt. Alle Pakete haben eine großzügige 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Spare 58 % bei Norton 360 Deluxe!
Hole Dir 360 Deluxe für nur 49,99 $*!

Fazit:

Norton Mobile Security ist ein zuverlässiger Android-Antivirus, der viele zusätzliche Sicherheitsfunktionen bietet. Der KI-basierte Virenscanner hat während der Tests 100 % der Malware erkannt. Mit gefallen Nortons App Advisor und der Phishing-Schutz auch hervorragend. Das VPN könnte aber besser sein. Norton Mobile Security gibt es für Anwender von Mobilgeräte als alleinstehende App oder im Bündel mit Nortons Antivirus-Paket. Für alle Pakete gibt es auch eine großzügige 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten Norton-Test >

3.🥉 Bitdefender: schlanker Malware-Scanner mit einem schnellen VPN

Bitdefender

Bitdefenders Paket Mobile Security bietet eine schlanke Antivirus-App für Android auf Deutsch. Sie bietet viele nützliche Funktionen. Die Cloud-basierte Scan-Engine nutzt maschinelles Lernen, um die neuesten Malware-Bedrohungen zu erkennen. Während ich den Scanner getestet habe, hat er binnen weniger Minuten die gesamte Malware von meinem Telefon und Tablet entfernt. Der Echtzeitschutz funktionierte perfekt und beeinträchtigte weder den Akku noch die Leistung meines Telefons. Der einzige Nachteil ist, dass Bitdefender mehr Nutzerdaten sammelt als TotalAV.

Bitdefender bietet eine innovative App für Android, mit einer Funktion namens Anomaly Detection. Diese fortschrittliche Technologie überwacht das Verhalten von Apps ständig und zeigt verdächtige Aktivitäten sofort an. Sie funktioniert sogar, wenn Bitdefender geschlossen ist. Dann bist Du immer geschützt.

3.🥉 Bitdefender: schlanker Malware-Scanner mit einem schnellen VPN

Die App bietet auch ein VPN, das auf Hotspot Shield basiert. Die bessere Version des VPNs setzt allerdings eine separate App voraus. Das im Antivirus enthaltene VPN ist ziemlich rudimentär. Das dedizierte VPN ist hingegen komplett ausgestattet. Es bietet einen Notausschalter, Split-Tunneling, mehrere Protokolle und viele Server. Ich muss aber zugeben, dass die Geschwindigkeiten bei beiden Apps gut waren. Mit einem Abonnement Mobile Security bekommst Du beide Apps. Die meisten Pakete habe ein geringes Datenlimit. Du kannst aber unbegrenzt viele Daten erhalten, wenn Du das umfangreichste Multiplattform-Paket kaufst.

3.🥉 Bitdefender: schlanker Malware-Scanner mit einem schnellen VPN

Die vielen Funktionen der mobilen App von Bitdefender haben mich beeindruckt. Du bekommst auch:

  • App Locker.
  • Filter gegen SMS-Betrug.
  • Überwachung auf Datenschutzverletzungen.
  • Anti-Diebstahl-Tools.
  • Webschutz.

Bitdefender Mobile Security kostet 14,99 $ / Jahr und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Allerdings kannst Du damit nur ein einziges Andrid-Smartphone schützen. Hast Du mehrere Geräte, dann bekommst Du ein besseres Angebot, wenn Du eines der Multiplattform-Pakete abonnierst. Antivirus Plus kostet 34,99 $ / Jahr und deckt bis zu 3 Geräte ab. Mein Lieblingspaket ist allerdings Total Security (54,99 $ / Jahr). Es enthält alle Funktionen, auch das VPN ohne Limits. Alle Pakete von Bitdefender haben eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Erhalte 50 % Rabatt Bitdefender Total Security!
Erhalten Sie Bitdefender für nur 34,99 $!

Fazit:

Bitdefender Mobile Security bietet einen schlanken Schutz mit einigen Zusatzfunktionen. Der Malware-Scanner hat während meiner Tests zum Scannen von Geräten und zum Echtzeitschutz 100 % erreicht. Mir gefallen auch die Anti-Phishing-Maßnahmen von Bitdefender sowie das VPN, das 200 MByte tägliche Datennutzung bietet (Du musst das teuerste Paket nehmen, um unbegrenzt viele Daten zu erhalten). Du kannst Bitdefender als eigenständige Android-App oder als Teil des Bitdefender Multi-Device-Angebots kaufen. Auf alle Bitdefender-Abonnements gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten Bitdefender-Test >

4. McAfee: bester Webschutz für Android

McAfee

McAfees Android-App mit vielen Funktionen lässt sich auf Deutsch einstellen. Sie bietet herausragenden Schutz vor Malware und einige der besten Webschutzfunktionen auf dem Markt. Der Scanner von McAfee hat sämtliche Malware entdeckt, die ich auf mein Android-Tablet heruntergeladen habe. Der Scan-Prozess hat meinen Akku aber viel mehr belastet als bei TotalAV und Norton.

Der Malware-Scanner funktioniert gut. Er hat sowohl Apps als auch gefährliche .ZIP- und .APK-Dateien entfernt. Mir gefällt, dass Dir die App einen Schutzwert ausgibt. Du kannst ihn erhöhen, indem Du die Sicherheitseinstellungen Deines Telefons optimierst.
4. McAfee: bester Webschutz für Android

Die Android-App von McAfee bietet auch über einen hervorragenden Phishing-Schutz. Während meiner Tests hat sie sowohl riskante Websites als auch bösartige Downloads erfolgreich blockiert. Sie scannt auch URLs, die via SMS kommen.

Das Programm erleichtert es, Betrüger zu identifizieren. Die Android-App von McAfee hilft Dir nicht nur, gefährliche Websites zu vermeiden, sondern warnt Dich auch vor ungeschützten Netzwerken. Der WLAN-Scanner analysiert Netzwerke auf Sicherheitsprobleme und warnt Dich, wenn Du Dich mit einem ungeschützten Hotspot verbindest. Das stärkste Datenschutz-Tool ist jedoch das VPN, womit Du Deinen Internetdatenverkehr anonymisieren kannst.

4. McAfee: bester Webschutz für Android

Ich empfehle Android-Anwendern, dass sie Premium abonnieren. Es kostet 49,99 $ / Jahr und bietet unbegrenzt viele Gerätelizenzen. Damit kannst Du auch Deine Desktop- und iOS-Geräte schützen. Du benötigst ein Advanced-Paket (89,99 $ / Jahr), um umfassenden Schutz vor Identitätsdiebstahl zu erhalten. Alle Pakete haben eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Erhalte 66 % Rabatt McAfee Premium!
Du kannst bis zu 66 % sparen, wenn Du sofort handelst

Fazit:

McAfee ist eine sichere Antiviren-App für Android mit einem soliden Schutz für das Internet. Der Malware-Scanner von McAfee erkennt und entfernt Malware hervorragend. Der Phishing-Schutz blockiert alle riskanten Websites und die Dark-Web-Überwachung benachrichtigt Dich, wenn Deine sensiblen Daten bei einer Datenschutzverletzung exponiert werden. Auf alle Pakete von McAfee gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten McAfee-Test >

5. Avira: guter Schutz der Privatsphäre

Avira

Avira Security Antivirus & VPN bietet einen Cloud-basierten Malware-Scanner mit vielen Funktionen. Der Malware-Scanner von Avira hat während meiner Tests alle Malware-Dateien erkannt. Allerdings war ich enttäuscht, wie schnell er während der Scans meinen Akku entleert hat. TotalAV nutzt ebenfalls Cloud-basiertes Scannen, ist allerdings viel schlanker und daher die bessere Wahl, um den Akku zu schonen. Das gilt insbesondere für Android.

Der Malware-Scanner funktioniert gut und ist 100 % kostenlos. Er hat jede bösartige App auf meinem Telefon entfernt. Zudem hat das Programm eine Liste aller Apps mit invasiven Berechtigungen erstellt. Die Kehrseite der Medaille ist, dass die App nicht nach den gesamten Berechtigungen bewertet wird. Es werden nur Berechtigungstypen angezeigt. Du musst also auf die Berechtigungen tippen, um zu sehen, welche Apps damit ausgestattet sind. Die Android-App gibt es übrigens auch auf Deutsch.

Hier sind die Zusatzfunktionen von Avira:

  • Schutz vor Phishing.
  • Überwachung auf Einbrüche.
  • Anruf-Blocker.
  • App Locker.
  • Kamera- und Mikrofon-Schutz.
  • Webschutz.
  • Passwort-Manager.
  • VPN (100 MByte/Tag oder unbegrenzt viele Daten bei Avira Prime).
  • Tools zur Systemverbesserung.

5. Avira: guter Schutz der Privatsphäre

Die Tools für die Systemoptimierung sowie das VPN gefallen mir am besten. Das VPN ist intuitiv (eine meiner ersten Wahl für Torrents). Die Tools für die Systemoptimierung sind hervorragend, um den Speicher zu bereinigen. Leider musst Du auf ein kostenpflichtiges Paket umsteigen, um unbegrenzt viele Daten zu erhalten. Der Webschutz (eine weitere Premium-Funktion) ist ebenfalls großartig und bietet die gleiche Sicherheit wie die Datenschutzfunktionen des VPNs.

Du benötigst das Prime-Paket, um alle Android-Funktionen von Avira zu erhalten. Dazu gehört auch das VPN ohne Limits sowie der Webschutz. Es kostet 59,99 $ / Jahr und deckt bis zu 5 Geräte ab (inklusive Android, PC, Mac und iOS). Aviras Jahrespakete sind durch eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie abgedeckt.

Fazit:

Avira Security Antivirus & VPN ist eine komplett ausgestattete Antivirus-App für Android, die mehr Funktionen als viele Konkurrenzprodukte bietet. Avira hat während meiner Tests die meiste Malware erkannt und bietet einen guten Phishing-Schutz, Tools für die Systemoptimierung und ein VPN. Avira bietet auf alle Jahrespakete eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten Avira-Test >

6. ESET: starker Malware-Schutz

Eset

ESET Mobile Security bietet eine Android-App auf Deutsch und einem gründlichen Malware-Scanner. Während meiner Tests hat es eine Erkennungsrate von 100 % erreicht. Der Echtzeitschutz hat Ransomware, Spyware sowie andere bösartige Dateien effektiv gestoppt.

ESET bietet viele Zusatzfunktionen:

  • Schutz vor Phishing.
  • App Lock.
  • Zahlungsschutz.
  • WLAN-Scanner.
  • Schutz vor Diebstahl.
  • Anruffilter.
  • App-Prüfung.

6. ESET: starker Malware-Schutz

Meiner Meinung nach ist der Diebstahlschutz sehr umfassend. Wird Dein Smartphone gestohlen, kannst Du es über das Anti-Diebstahl-Dashboard auf Deinem Computer wiederfinden. Du kannst auch einstellen, dass Dein Smartphone automatisch gesperrt wird, sobald Du die SIM-Karte entfernst. Die Möglichkeit, Fotos von potenziellen Dieben zu machen, ist eine nette Zusatzfunktion.

Der Phishing-Schutz ist ebenfalls hervorragend. Er hat die meisten gefährlichen Websites erfolgreich blockiert, die ich öffnen wollte. Allerdings ist er zu empfindlich. Meiner Meinung nach ist es umständlich und schwierig, Falschmeldungen in die Whitelist aufzunehmen. Es gibt auch ein Tool zum Schutz von Zahlungen. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem es Deine Tastenanschläge verschlüsselt, wenn Du mit Deinem Smartphone einkaufst.

ESET bietet bei seinem teuersten Paket, Ultimate, ein ordentliches VPN. Allerdings kostet es satte 179,99 $ / Jahr. Meiner Meinung nach ist TotalAVs VPN besser bezüglich Sicherheit und Bequemlichkeit.

ESET Mobile Security kann bis zu 10 Android-Geräte schützen. Das Jahrespaket startet bei 12,99 $ / Jahr, für 1 Gerät. Damit Du 3 Geräte abdecken kannst (inklusive PCs und Macs), kannst Du für nur 59,99 $ / Jahr auf Premium Security umsteigen. ESETs Pakete bieten eine kostenlose 30-tägige Testversion (keine Kreditkarte nötig). Zudem haben sie eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Fazit:

ESET Mobile Security bietet einen leistungsstarken Schutz vor Malware sowie viele zusätzliche Funktionen. Besonders gut sind die Tools, die vor Diebstahl schützen, und die App-Prüfung. Allerdings fehlen einige wertvolle Zusatzfunktionen, die bei Top-Konkurrenten zu finden sind. Das sind etwa Tools zur Systemoptimierung. ESET bietet für alle seine Pakete eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten ESET-Test >

7. Kaspersky: leistungsstarke Funktionen gegen Diebstahl

Kaspersky

Kasperskys Android-App ist derzeit im Google Play Store nicht verfügbar. Du kannst die .APK-Datei allerdings von Kasperksys Website herunterladen. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass die Produkte von Kaspersky ein Risiko für die Privatsphäre ihrer Nutzer darstellen. Bist Du dennoch misstrauisch, dann gibt es viele tolle Alternativen.

Kaspersky bietet einen leistungsstarken Android-Malware-Scanner sowie einige der besten Anti-Diebstahl-Tools auf dem Markt. Das Programm hat in weniger als 5 Minuten alle über 80 Malware-Muster gefunden, die ich auf mein Smartphone geladen habe. Kaspersky verkauft das Premium-Antivirusprogramm für Android nicht einzeln. Möchtest Du die Vollversion haben, musst Du Dir eines der Kaspersky-Bündel besorgen.

Der Echtzeitschutz hat mich davon abgehalten, gefährliche Apps aus dem Google Play Store herunterzuladen. Er hat sie abgefangen und automatisch in Quarantäne gestellt. Allerdings warnt Dich das Programm nicht vor riskanten Apps, bevor Du sie herunterlädst.
Die Android-App von Kaspersky bietet auch die nachfolgenden Zusatzfunktionen:

  • Schutz vor Phishing.
  • Anti-Diebstahl.
  • App Lock.
  • Anruffilter.
  • Social-Media-Datenschutzoptimierung.
  • Tools für die Optimierung.
  • VPN (unbegrenzt viele Daten bei den Paketen Plus und Premium).
  • Heim-WLAN-Monitor.
  • Passwort-Manager (separater Download).

7. Kaspersky: leistungsstarke Funktionen gegen Diebstahl

Die Antidiebstahl-Tools von Kaspersky sind sein Aushängeschild. Du kannst von Deinem Computer oder jedem anderen Gerät Fotos schießen, Alarme auslösen, Dein Gerät sperren oder sogar die Werkseinstellungen wiederherstellen. Die Tools für die Optimierung haben auf meinem Gerät etwas Platz gespart, aber die Auswirkung war geringer als bei TotalAV. Letzteres konnte auf meinem Gerät über 1 GByte dringend benötigten Platz freischaufeln.

Um den Schutz vor Phishing und andere Premium-Funktionen zu erhalten, benötigst Du Kasperskys Standard-Paket. Es kann bis zu 3 Geräte schützen (inklusive PCs, Macs und iPhones) und kostet 27,25 $ / Jahr. Das Plus-Paket startet bei 36,79 $ / Jahr und damit bekommst Du auch ein VPN mit unbegrenzt vielen Daten, Überwachung des Heim-WLANs sowie einen Passwort-Manager (separate App). Jedes Paket hat eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Fazit:

Kaspersky bietet eine solide Antivirus-App mit speziell guten Anti-Diebstahl-Tools. Kaspersky hat jedes Malware-Muster gefunden, das ich während meiner Tests eingespielt habe. Es hat auch die meisten Phishing-Websites blockiert, die ich öffnen wollte. Allerdings fehlen viele Funktionen, etwas ein umfassender Schutz vor Identitätsdiebstahl. Es gibt bei allen Paketen eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten Kaspersky-Test >

8. Panda: kompatibel mit Wear OS Smartwatches

Panda

Panda Domes Android-App unterstützt Deutsch und bietet einen guten Malware-Scanner mit einer Erkennungsrate von 95 %. Der hervorragende Echtzeitschutz blockiert sämtliche versuchten Malware-Downloads.

Die Android-App bietet:

  • App Lock.
  • Anti-Diebstahl-Tools (inklusive Bewegungs-Alarme).
  • Überprüfung von App-Datenschutz.
  • Anruf-Blocker.
  • Kindersicherung.
  • VPN (150 MByte/Tag bei den meisten Paketen).

Mir gefällt, dass die Diebstahlschutzprogramme von Panda mit einer Android-Smartwatch verbunden sind. Damit kannst Du also Dein Antivirusprogramm vom Handgelenk aus steuern. Die Anti-Diebstahl-Tools lösen einen Alarm aus, wenn Deine Uhr und Dein Gerät zu weit voneinander entfernt sind. Du kannst sogar einstellen, dass Du einen Alarm auf dem Web-Dashboard erhältst, wenn sich der Standort Deines Telefons ändert. Das ist meine Lieblingsfunktion nach dem Anruffilter. Die letztgenannte Funktion blockiert viele (und gefährliche) unerwünschte Anrufe.

8. Panda: kompatibel mit Wear OS Smartwatches

Allerdings sind die anderen Funktionen von Panda verglichen zu seinen Konkurrenten eher blass. Die Datenschutzkontrolle ist etwa nicht so gut wie der App-Berater von Norton. Beim VPN fehlen viele Funktionen und bei den meisten Paketen ist das Datenlimit eher niedrig. Verglichen dazu bietet TotalAVs VPN unbegrenzt viele Daten und es ist mit den populärsten Streaming-Plattformen kompatibel.

Ich empfehle die Multi-Plattform-Pakete von Panda. Sie starten bei 22,50 $ / Jahr und decken unbegrenzt viele Geräte ab (inklusive PCs, Macs sowie iPhones). Um das VPN mit den unbegrenzt vielen Daten, den Passwort-Manager und die Android-Kindersicherung zu erhalten, benötigst Du Panda Dome Premium. Es startet bei 63,00 $ / Jahr. Alle Pakete von Panda haben eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Fazit:

Panda Dome ist ein sicheres Android-Antivirusprogramm mit guter Malware-Erkennung. Der Rest der Sicherheitsfunktionen ist jedoch enttäuschend. Es verfügt über ein ordentliches App-Überprüfungs-Tool sowie einige einzigartige Anti-Diebstahl-Funktionen. Allerdings hat es nicht so viele Zusatzfunktionen wie einige Top-Konkurrenten. Ferner lässt das VPN etwas zu wünschen übrig. Pandas Pakete haben eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Du kannst sie also testen, um zu sehen, ob sie sich für Dich eignen.

Lies hier den kompletten Panda-Test >

9. Trend Micro: guter Smishing-Blocker

TrendMicro

Trend Micro Mobile Security bietet einen ziemlich guten Malware-Scanner, der fast sämtliche Viren-Muster erkannt hat, die ich auf mein Smartphone heruntergeladen habe. Der Webschutz hat ebenfalls gut funktioniert und mich während meiner Tests davon abgehalten, einige schädliche und betrügerische Websites zu öffnen. Trend Micro fehlen allerdings viele Funktionen, die bei der Konkurrenz zu finden sind. Die Android-App gibt es auf Deutsch und das ist ein Plus.

Trend Micro bietet die nachfolgenden Zusatzfunktionen:

  • WLAN-Überwachung.
  • Tools zur Systemverbesserung.
  • Anti-Diebstahl-Tools.
  • Kindersicherung.
  • Social-Media-Datenschutzprüfung.
  • VPN (separate App).
  • Passwort-Manager (separate App).

Mir gefällt die Fähigkeit von Trend Micro, SMS-basiertes Phishing (Smishing) zu stoppen. Die Funktion warnt Dich, wenn sie eine betrügerische URL in einer SMS-Nachricht erkennt (Norton bietet diese Funktion auch). Der Webschutz funktioniert ebenfalls gut, aber der Spam-Filter für Anrufe war während meiner Tests ineffektiv.

9. Trend Micro: guter Smishing-Blocker

Die Anti-Diebstahl-Tools (womit Du ein Foto von jedem machen kannst, der Dein Telefon stiehlt) sind ziemlich gut. Andere Funktionen sind allerdings nicht ausreichend. Die Tools für die Systemverbesserung haben die Leistung meines Smartphones nicht verbessert (zudem verbraucht die App selbst mehr Ressourcen, als mir lieb ist). Ferner hat sie nicht annähernd so viel Datenmüll entfernt wie TotalAV.

Trend Micro Mobile Security startet bei 29,99 $ / Jahr für 1 Gerät. Trend Micro Maximum Security ist allerdings das beste Paket und es kostet lediglich 49,95 $ / Jahr. Für das Geld bekommst Du auch einen Passwort-Manager, eine Kindersicherung und viel mehr. Zudem deckt es bis zu 5 Geräte ab – Windows, macOS und auch iOS. Trend Micros VPN gibt es nur im teuersten Paket, Trend Micro Premium Security Suite (54,95 $ / Jahr), which is 54,95 $ / Jahr. Alle Pakete von Trend Micro haben eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Fazit:

Trend Micro Mobile Security hat eine hohe Malware-Erkennungsrate und bietet Schutz vor Phishing. Außerdem bietet es WLAN-Überwachung, Tools zur Systemoptimierung sowie Diebstahlschutz. Allerdings bietet es nicht so viele Extras wie andere Top-Virenschutzprogamme. Zudem ist keine der Zusatzfunktionen wirklich herausragend. Trend Micro unterstützt alle seine Angebote mit einer 30-tägigen Geld-Zurück-Garantie.

Lies hier den kompletten Trend Micro-Test >

10. Malwarebytes: guter, schnörkelloser Antivirus

Malwarebytes

Malwarebytes bietet einen ordentlichen, minimalistischen Android-Antivirus mit einer intuitiven Oberfläche, die sich auf Deutsch einstellen lässt. Der Malware-Scanner ist unglaublich schlank und hat sich kaum auf meinen Akku oder die Leistung meines Geräts ausgewirkt. Allerdings fand er nur 95 % der Malware, die ich zu Testzwecken auf meinem Gerät versteckt hatte. Das ist viel weniger als bei den Top-Antivius-Programmen auf dieser Liste.

Malwarebytes bietet wenige Zusatzfunktionen:

  • Smishing-Schutz.
  • Überprüfung auf Datenlecks.
  • Datenschutzprüfung.
  • VPN.
  • App-Manager.

10. Malwarebytes: guter, schnörkelloser Antivirus

Der Privacy Checker, der die Apps auf Deinem Telefon analysiert, ist ziemlich gut. Damit kannst Du schnell die Einstellungen und Berechtigungen Deiner Apps überprüfen. Du kannst damit herausfinden, welche Apps Deine persönlichen Daten auslesen, Deinen Standort verfolgen, Deine Anrufe überwachen, Dich Geld kosten und so weiter. Ich bevorzuge jedoch den App-Berater von Norton. Er macht sofort deutlich, welche Apps ein Risiko für die Privatsphäre darstellen (bei Malwarebytes musst Du auf die einzelnen Risikokategorien klicken, um potenzielle Bedrohungen zu sehen). Schade ist auch, dass Malwarebytes Apps, die ein Sicherheits- oder Datenschutzrisiko darstellen könnten, nicht erkennen kann, bevor sie installiert werden.

Du kannst Dein Android-Gerät schützen, indem Du Malwarebytes Standard abonnierst. Es kostet 44,99 $ / Jahr. Plus-Abonnements kosten 59,99 $ / Jahr und damit bekommst Du auch ein VPN mit unbegrenzt vielen Daten. Beide Pakete schützen bis zu 20 Geräte, inklusive Macs, PCs sowie iPhones. Alle Pakete bieten eine 60-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Fazit:

Die Android-App von Malwarebytes kann Malware ziemlich gut von Deinem Gerät entfernen. Zudem bietet sie ein ordentliches Tool zur Überprüfung der Privatsphäre. Es gibt auch Extras wie ein VPN und eine Überprüfung auf Datenlecks. Sie bietet definitiv nicht so einen hohen Mehrwert wie die besten Virenschutzprogramme für Android, die viele Zusatzfunktionen haben. Nutzer, die nur ein schlankes und minimalistisches Antivirusprogramm suchen, werden damit aber möglicherweise zufrieden sein. Du kannst Malwarebytes risikofrei testen, indem Du die 60-tägige Geld-Zurück-Garantie in Anspruch nimmst.

Lies hier den kompletten Malwarebytes-Test >

Kurze Vergleichstabelle

Android-Antivirus Android-App auf Deutsch Startpreis Malware-Erkennungsrate VPN Zusatzfunktionen Kostenlose Version Geld-Zurück-Garantie
1.🥇 TotalAV ✅ ❌ 19,00 $ / Jahr 99 % ✅ (unbegrenzt viele Surf-Daten) Tols für die System-optimierung, App Locker, Überwachung auf Datenschutzverletzungen 30 Tage (für Jahrespakete)
2.🥈Norton 19,99 $ / Jahr* 100 % ✅ (unbegrenzt viele Surf-Daten mit 360 Deluxe) App-Berater, WLAN-Scans, Schutz vor Betrug, Tool zum Entfernen bei Datenbrokern, SMS-Filter 60 Tage
3.🥉Bitdefender 14,99 $ / Jahr 100 % ✅ (200 MByte/Tag, Upgrade verfügbar) App Anomaly Detection, Anti-Diebstahl-Funktionen, eine App-Sperre, Scans auf Datenschutzverletzungen 30 Tage
4. McAfee 39,99 $ / Jahr 100 % ✅ (unbegrenzt viele Surf-Daten) WLAN.Scanner, Dark-Web-Überwachung 30 Tage
5. Avira ✅ ❌ 26,99 $ / Jahr 100 % ✅ (100 MByte/Tag, Upgrade verfügbar) Tools für die Systemverbesserung 60 Tage (für Jahrespakete)
6. ESET 12,99 $ / Jahr 100 % ✅ (unbegrenzt viele Surf-Daten mit Ultimate) Anti-Diebstahl-Funktionen, WLAN-Scanner, eine App-Sperre, Überprüfung des Datenschutzes, Zahlungsschutz 30 Tage
7. Kaspersky 27,25 $ / Jahr 100 % ✅ (300 MByte/Tag, Upgrade verfügbar) Anti-Diebstahl-Funktionen, eine App-Sperre 30 Tage
8. Panda ✅ ❌ 22,50 $ / Jahr 95 % ✅ (150 MByte/Tag, Upgrade verfügbar) Anti-Diebstahl-Funktionen, eine App-Sperre, Überprüfung des Datenschutzes 30 Tage
9. Trend Micro ✅ ❌ 29,99 $ / Jahr 97 % ✅ (unbegrenzt viele Surf-Daten mit Premium Security Suite) Anti-Diebstahl-Funktionen, WLAN-Scans, Tools für die Systemverbesserung 30 Tage
10. Malwarebytes ✅ ❌ 39,99 $ / Jahr 95 % ✅ (unbegrenzt viele Surf-Daten mit Plus) Überprüfung des Datenschutzers 60 Tage

Testmethode: Vergleich und Kriterien für die Rangliste

Um 2025 die beste Antivirus-App für Android zu finden, habe ich unsere detaillierte Testmethode eingesetzt. Damit wollte ich prüfen, wie gut die einzelnen Produkte Malware erkennen können. Auch den Bedrohungsschutz, den Einfluss auf die Leistung, die Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt habe ich bewertet. So bin ich bei der Bewertung dieser wichtigen Sicherheits-Tools für Android-Geräte vorgegangen.

  • Ich habe getestet, wie gut sie Malware erkennen können. Ich habe jede Antivirus-App auf dieser Liste gründlich auf ihre Fähigkeit getestet, verschiedene Arten von Malware zu erkennen und zu neutralisieren. Dazu gehören Ransomware, Spyware sowie Viren. Dabei haben wir auch die Wirksamkeit gegen Bedrohungen untersucht, die in Apps aus dem Google Play Store eingebettet sind. Dqs gilt auch für solche, die sich in E-Mails, SMS und auf Websites befinden.
    Testmethode: Vergleich und Kriterien für die Rangliste
  • Ich habe auf einen umfassenden Bedrohungsschutz Wert gelegt. Eine erstklassige Android-App für die Internetsicherheit sollte viele Cybersicherheits-Funktionen haben, etwa Webschutz, Anti-Phishing, Junk Cleaner, eine App-Sperre, ein VPN sowie einen fortschrittlichen Antivirus-Scanner. Alle Produkte auf dieser Liste bieten mindestens eines dieser Tools und einige (etwa TotalAV) haben alle.
  • Ich habe in Betracht gezogen, was jedes Unternehmen mit den Anwenderdaten macht. Jede Virenschutz-App für Android benötigt Zugriff auf einige Nutzerdaten. Daran führt kein Weg vorbei. Manche Entwickler gehen jedoch zu weit. Sie sammeln sensible Daten und verkaufen sie an Dritte. Ich habe lediglich Apps genommen, die nur wenige Daten sammeln.
  • Ich habe auf Zusatzfunktionen geachtet. Ich habe nach Apps gesucht, die mehr als nur einen grundlegenden Virenschutz bieten. Dazu gehören Tools zur Systemoptimierung, ein Diebstahlschutz, eine Kindersicherung und mehr. Diese Zusatzfunktionen können die Privatsphäre, die Sicherheit sowie die Leistung des Geräts erheblich verbessern.Testmethode: Vergleich und Kriterien für die Rangliste
  • Ich habe auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. Ich habe die Kosten mit dem Funktionsumfang der einzelnen Antiviren-Apps verglichen. Alle Apps auf dieser Liste bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellen umfassende Sicherheits-Tools wie Malware-Schutz, Anti-Phishing-Maßnahmen und VPNs zu einem vernünftigen Preis zur Verfügung. Jede App hat zudem eine Geld-Zurück-Garantie, womit Du sie risikofrei testen kannst.

Top-Marken, die es nicht geschafft haben

  • Avast. Avast bietet einen guten Malware-Scanner mit einer intuitiven Oberfläche. Allerdings fehlen ein Passwort-Manager und eine Kindersicherung. Daher hat es das Produkt nicht auf diese Liste geschafft.
  • AVG. AVGs mobile App ist ziemlich gut und enthält hervorragenden Schutz vor Diebstahl. Die Kindersicherung ist jedoch nicht so umfassend wie bei anderen Optionen auf dieser Liste. Zudem gefiel es mir nicht, dass ich mehrere Apps herunterladen musste, um auf alle Funktionen zugreifen zu können.
  • Webroot. Webroot bietet einen ordentlichen, schlanken Malware-Scanner. Allerdings kann es Ransomware nicht gut stoppen. Der Webschutz ist ebenfalls nur minimal und es gibt keine Bonusfunktionen für Android.
  • Sophos. Sophos bietet ordentliche Antivirus-Tools für viele Anwender. Die Android-App von Sophos ist bezüglich der Funktionen ziemlich gut. Die Benutzeroberfläche ist allerdings nicht so intuitiv und benutzerfreundlich wie die der anderen Apps auf dieser Liste.
  • Trustd. Trustd ist eine kostenlose Antivirus-App für Android mit tollem Malware-Schutz und Schutz vor Diebstahl. Leider empfand ich die ständigen Push-Benachrichtigungen als etwas nervig und aufdringlich. Zudem gibt es nicht so viele Zusatzfunktionen wie bei den anderen Antivirusprogrammen auf dieser Liste.

Häufig gestellte Fragen

Kurzer Überblick zu meinen Top-Empfehlungen:

Unsere Platzierung
Unsere Bewertung
Bestes Angebot
1
9.9
Sparen Sie 80 %
2
9.8
Sparen Sie 58 %
3
9.6
Sparen Sie 50 %
4
9.4
Sparen Sie 66 %
5
9.0
Sparen Sie 58 %
*1. Jahr, es gelten Bedingungen
Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, von denen diese Website eine Vergütung erhält, und einige gehören zu unserer Muttergesellschaft. Dies hat Einfluss auf: Rang und Art und Weise, wie die Angebote präsentiert werden. 
Weitere Informationen
Über den Autor
Raven Wu
Aktualisiert: 9. Juli 2025

Über den Autor

Raven Wu ist freiberuflicher Autor, Redakteur und Übersetzer. Er setzt sich stark für die Freiheit des Internets ein und hat eine große Leidenschaft für Technologie. Er hat sein Handwerk verfeinert, indem er über eine Vielzahl anderer Themen wie Bildung, Literatur, Gesundheit, Popkultur und Spiele recherchiert und geschrieben hat. In seiner Freizeit ist er Amateurschriftsteller und Geschichtsliebhaber, der gerne anspruchsvolle Spiele spielt, scharfes Essen isst und viel zu viel über alles nachdenkt.

Hinterlasse einen Kommentar