Sophos Antivirus Test 2025 - Was Ihnen Niemand Sagt

Katarina Glamoslija
Katarina Glamoslija Ehemaliger leitender Content-Manager
Aktualisiert: 18. Juli 2025
Geprüft von Kate Davidson
Katarina Glamoslija
Katarina Glamoslija
Aktualisiert 18. Juli 2025 Ehemaliger leitender Content-Manager
Geprüft von Kate Davidson

Sophos-Test: schnelle Experten-Zusammenfassung

Sophos ist ein bekanntes Cybersicherheitsunternehmen, das Sicherheitssoftware für Unternehmen anbietet. Allerdings bietet es auch Antivirus-Software für allgemeine Kunden und verspricht „Cybersicherheit auf Firmen-Niveau“ für Heimanwender.

Ich wollte herausfinden, ob Sophos Home Premium wirklich so gut ist wie in der Werbung behauptet. Kann der moderne Malware-Scanner die neueste und anspruchsvollste Malware tatsächlich stoppen?

Die Scanfähigkeit von Sophos hat mich bei meinen Tests schwer beeindruck – der Virenschutz blockierte und entfernte fast alle der von mir heruntergeladenen Malware-Samples wie Spyware, Ransomware, Trojaner, Rootkits und Viren.

Ich testete außerdem alle Zusatzfunktionen von Sophos:

  • Web-Schutz.
  • Kindersicherung.
  • Remote Device Management (Geräte-Fernverwaltung)

Das Tool zur Fernverwaltung ist eine tolle Funktion und ein großes Plus. Damit kannst Du von jedem Gerät aus Scans durchführen und Deine Antiviruseinstellungen anpassen, unabhängig von Deinem Standort. Allerdings würde ich mir wünschen, dass die Einstellungen von Sophos auch über die App selbst zugänglich wären und nicht nur über das (webbasierte) Dashboard. Das ist aber nicht der Fall und und es fühlt sich wie ein Manko an.

Ich würde es auch begrüßen, wenn Sophos einige Zusatzfunktionen bieten würde, wie das fast alle der besten Antivirusprogramme 2025 tun. Gemeint sind hier etwa Geräteoptimierungen und ein VPN.

Allerdings ist Sophos eine ziemlich gute Wahl für Anwender, die ein einfaches Antivirusprogramm mit zuverlässigem Schutz vor bekannter und aufkommender Malware sowie Bedrohungen aus dem Internet bietet. Sophos bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion (keine Kreditkarte nötig). Zudem gibt es eine risikofreie 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

🏅 Gesamtwertung14 von 70 Antivirus-Programmen
🔥 Firewall
🎁 Kostenloses Paket
💸 Anfangspreis44,99 $ / Jahr
💰 Geld-Zurück-Garantie30 tage
📀 Betriebssystem

Update April 2025: Wir haben Sophos gründlich getestet. Daher haben wir einige Änderungen am Testbericht vorgenommen, um die aktuelle Version von Sophos zu bewerten. Entfernt wurde etwa der Mikrofonschutz, dafür funktioniert die Inhaltsfilterung besser als bei der Vorgängerversion.

Sophos kompletter Test

Sophos kompletter Test

Sophos Home Premium ist ein effizienter und benutzerfreundlicher Antivirus, der bis zu zehn Geräte schützt. Er ist ziemlich minimalistisch beim Design und auch den Funktionen und deswegen ist es für technisch weniger versierte Anwender eine gute Wahl. Sophos ist aber auch eine gute Option für technisch versierte Anwender, weil es erweiterte Einstellungen und eine Funktion für die Verwaltung aus der Ferne gibt.

Sophos bietet eine Desktop-App, aber die meisten Funktionen und Einstellungen werden via Online-Dashboard verwaltet, das Du via Webbrowser erreichst. Die Desktop-App leitet Dich im Endeffekt auf die speziellen Funktionen im Online-Dashboard von Sophos weiter. Sowohl die Desktop-App als auch das Online-Dashboar lassen sich einfach bedienen – auch von Anfängern.

Sophos Sicherheitsfunktionen

Sophos Sicherheitsfunktionen

Sophos Home Premium bietet alle notwendigeun Antivirus-Sicherheitsfunktionen, inklusive:

  • Malware- und Ransomware-Schutz.
  • KI-basierter Echtzeitschutz.
  • Webcam-Schutz.
  • Web-Schutz.
  • Kindersicherung / Web-Filter.

Alle diese Funktionen sind sehr intuitiv und sie haben alle einfach An- und Aus-Schalter. Sophos bietet außerdem Verwaltung aus der Ferne an und das ist toll, wenn Du auf mehreren Geräten die Einstellungen, Scans oder Kindersicherungen steuern willst.

Ich war etwas enttäuscht, dass bei der Mac-Version von Sophos Home Premium einige Funktionen der PC-Version fehlen, inklusive umfassender Web-Schutz. Benutzt Du einen Mac, dann bist Du mit einem Top-Antiviruses für Mac-Anwender besser bedient. Allerdings bietet die Mac-Version von Sophos weiterhin Echtzeischutz vor Viren, einfachen Web-Schutz und Gerätemanagement aus der Ferne.

Das Paket Home Premium bietet keine Zusatzfunktionen wie etwa ein VPN, sicheren Cloud-Speicher, einen Passwort-Manager oder Werkzeuge zur Geräteoptimierung. Top-Konkurrenten wie Norton 360 bieten solche Funktionen und mehr.

Man muss aber sagen, dass Sophos ein guter, günstiger Antivirus ist. Die Malware-Erkennungsraten sind fast perfekt und es gibt alle Grundfunktionen, die die meisten Anwender benötigen, um ihre Geräte zu schützen. Außerdem gibt es ein paar tolle Extras. Darüber hinaus deckt es bis zu zehn Geräte ab.

Malware-Scanner

Der Malware-Scanner von Sophos ist äußerst benutzerfreundlich. Du kannst darauf via Desktop-App oder Online-Dashboard zugreifen. Du kannst außerdem einen zeitgesteuerten Scan zu einem Dir genehmen Termin einrichten.

Sophos Sicherheitsfunktionen

Sophos behauptet, dass der Malware-Scanner viel Malware und Cyberbedrohungen erkennt, deswegen habe ich viel getestet, um herauszufinden, ob das stimmt.

Vor dem Test lud ich Hunderte von Malware-Samples auf meinen PC – Spyware, Ransomware, Viren, Trojaner und Rootkit-Samples. Einige davon waren ältere, bekannte Viren und einige waren nagelneue Malware-Muster.

Als ich die vollständige Systemüberprüfung von Sophos durchführte, war ich richtig beeindruckt. Sophos erkannte sofort 97 % der heruntergeladenen Malware-Samples – darunter einige der neuesten „Zero-Day“-Bedrohungen.

Das liegt nicht gleichauf mit Top-Marken wie TotalAV und Bitdefender. Dennoch schlägt sich das Programm ziemlich gut. Die Resultate haben mich wirklich beeindruckt.

Nachdem Sophos den anfänglichen Scan abgeschlossen hatte, habe ich Malware-Muster auf meinen Computer gespielt und nach der Reihe ausgeführt. Auf diese Weise konnte ich die Echtzeit-Anti-Malware-Engine des Programms testen, das auf künstliche Intelligenz (KI) setzt.

Nachdem ich die einzelnen Malware-Programme gestartet hatte, erkannte die Anti-Malware-Engine von Sophos das sofort und hat sie daran gehindert, auf dem System zu laufen. Es wurden sogar einige fortschrittliche Ransomware-Programme gestoppt, die eigentlich schwer zu blockieren sind.

Der Malware-Scan- und Erkennungsfunktionen von Sophos haben mich stark beeindruckt. Allerdings fehlen dem Malware-Scanner einige Funktionen, die andere Antivirusprogramme bieten. Im Gegenteil zu fast allen Mitbewerbern bietet Sophos etwa keine Schnell-Scans, die sensible Bereiche Deiner Festplatte überprüfen, die häufig Ziel von Malware sind. Sophos bietet jedoch Schutz für USB-Geräte. Zudem darfst Du einzelne Dateien und Ordner überprüfen, indem Du mit der rechten Maustaste darauf klickst und Mit Sophos Home scannen auswählst.

Alles in allem überzeugte Sophos Home Premium mit einem hervorragenden Malware-Scanner, der fast alle von mir hochgeladenen Malware-Samples erkannte — darunter hochentwickelte Ransomware, Spyware, Trojaner, Viren und Rootkits. Der Echtzeitschutz von Sophos hat 100 % der Test-Malware erkannt und es wurden sogar aktuelle Bedrohungen blockiert, die viele Konkurrenten nicht erkannten.

Remote Management (Fernverwaltung)

Mit der Remote Management-Funktion von Sophos verwaltest Du die Sicherheitsfunktionen des Programms auf einem oder mehr Geräten über das Online-Dashboard auf Deinem PC oder Mac.

Die Funktion für das Management aus der Ferne ist erstaunlich benutzerfreundlich. Um sie zu testen, klickte ich die Registerkarte Dashboard auf der linken Seite der Desktop-App. Das brachte mich zum Sophos Online-Dashboard. Auf dem Dashboard konnte ich durch einen Klick auf die Schaltfläche Add new device (Neues Gerät hinzufügen) bis zu zehn verschiedene PCs oder Macs für das Remote Management hinzufügen.

Sophos Sicherheitsfunktionen

Zum Hinzufügen eines neuen Geräts für das Remote Management musste ich eine von Sophos generierte Installations-URL kopieren und per E-Mail an denjenigen senden, der sein Gerät von mir verwalten lassen wollte. Zunächst habe ich die URL an meine Mitarbeiter geschickt, damit es sie auf ihren PCs installieren können.

Sophos Sicherheitsfunktionen

Nachdem sie Sophos installiert und sich bei meinem Konto angemeldet hatten, konnte ich ihre Geräte auf dem Sophos Online-Dashboard sehen. Das versetzte mich in die Lage, verschiedene Funktionen zu steuern und Einstellungen zu ändern. Beispielsweise konnte ich einen kompletten Malware-System-Scan auf den PCs meiner Mitarbeiter ausführen.

Unterm Strich gefällt mir das Fernmanagement von Sophos Home Premium – es ist ein tolles Werkzeug für Anfänger und fortgeschrittene Anwender gleichermaßen. Es ist benutzerfreundlich und viele Antivirus-Programme bieten so eine Funktion nicht. Selbst Top-Konkurrenten wie Avira haben keine solche Funktion.

Web-Schutz

Sophos Sicherheitsfunktionen

Sophos sagt, dass der Web-Schutz Deinen Computer vor schädlichen Websites schützt. Dazu gehören Malware- und Phishing-Websites, die sich als legitime Websites tarnen, um persönliche Daten zu stehlen. Mitunter sind das Social-Media-Links und Bankkonten.

Ich habe den Web-Schutz von Sophos getestet und verschiedene gefährliche Websites besucht, die sich in der Datenbank mit den gefährlichen URLs, PhisTank, befinden. Mit Freude stellte ich fest, dass Sophos 100 % dieser gefährlichen URL blockierte – Malware-Sites ebenso wie Phishing-Seiten.

Um eine gesperrte Seite auf die Whitelist zu setzen, klickte ich im Online-Dashboard auf die Registerkarte Protection (Schutz) und gab den Domainnamen der Seite in der Registerkarte Website Exceptions (Website-Ausnahmen) ein. Das ist nicht schwer, kann aber mühsam werden, wenn Du viele Websites auf die Whitelist setzen möchtest.

Allerdings kam es bei meinen Tests zu keinen Fehlalarmen, weshalb es nur selten vorkommen dürfte, dass jemand viele Websites auf die Whitelist setzen muss.

Toll finde ich auch, dass es bei Sophos eine Einstellung für sicheres Online-Banking gibt.Im Endeffekt stoppt das Hacker, Deine Online-Bank-Daten auszuspionieren oder zu stehlen. Ich bin außerdem der Meinung, dass die Einstellung Download Reputation ziemlich schick ist – damit wird der Leumund Deiner Downloads anhand von Anwenderrückmeldungen bewertet.

Hervorragend gefällt mir, dass Du keine separate Browser-Erweiterung installieren musst, um Zugang zum Webschutz zu erhalten. Bei den meisten Antivirusprogrammen wie McAfee musst Du eine Browser-Erweiterung installieren, um Dich online zu schützen. Andererseits sind die meisten Anti-Phishing-Erweiterungen kostenlos. Beachte, dass Sophos nur mit Chrome, Firefox, Safari und Edge funktioniert. Verwendest Du also einen weniger beliebten Browser, musst Du Dich anderswo umsehen.

Kindersicherung/Contentfilter

Sophos Sicherheitsfunktionen

Sophos Home Premium bietet ein einfaches Filter-System für die Kindersicherung. Benutzt Du diese Funktion, kannst Du Websites in den Kategorien allgemeines Interesse, soziale Netzwerke & Computer sowie Erwachsene & Ungeeignet filtern. Mit einem Mausklick lassen sich diese Kategorien wieder entsperren.

Nachdem ich die Kindersicherung auf meinem Computer eingerichtet hatte, versuchte ich, ein paar Websites aus dem Bereich der blockierten Kategorien mit meinem Browser Google Chrome zu besuchen. Jedes Mal erhielt ich einen Desktop-Hinweis und eine Benachrichtigung im Webbrowser, wonach die Website von Sophos Home Premium blockiert wurde.

Enttäuscht war ich darüber, dass ich keine Möglichkeit fand, bestimmte Seiten auf eine schwarze Liste zu setzen oder bestimmte Social-Networking-Seiten zu blockieren. Allerdings gibt es ein Feld für Website-Ausnahmen, mit dem Anwender spezielle Websites aus den geblockten Kategorien ausnehmen können.

Der Contentfilter von Sophos funktioniert nur mit den gängigsten Webbrowsern – Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer, Safari und Opera. Als ich die Kindersicherung mit dem weniger bekannten Browser Vivaldi testete, konnte ich auf alle gesperrten Seiten zugreifen.

Alles in allem ist der Funktionsumfang der Kindersicherung von Sophos stark eingeschränkt – Du kannst Websites nur kategorienweise sperren und bestimmte Websites aus den gesperrten Kategorien auf die Whitelist setzen. Eine Nutzungsbeschränkung oder Standortverfolgung, die man bei Top-Virenschutzmarken mit Kindersicherung wie Norton und McAfee findet, gibt es nicht.

Du brauchst allerdings nur die Grundlagen. Die Kindersicherung von Sophos ist ordentlich, vor allen Dingen für jüngere Kinder, die ein bisschen Aufsicht benötigen, was sie online machen.

Weitere Funktionen

Sophos Home Premium bietet eine kleine Liste an Sicherheitsfunktionen, wenn man sie mit kompletten Antivirus-Suites wie TotalAV oder Bitdefender vergleicht. Allerdings gibt es einige wirklich nützliche Extras. Dazu gehören:

  • Schutz der Privatspähre. Sendet eine Benachrichtigung, wenn eine App versucht, auf die Webcam oder das Mikrofon des Benutzers zuzugreifen (der Mikrofonschutz ist nur auf Macs verfügbar).
  • Schutz vor Keyloggern. Verschlüsselt Tastenanschläge – Keylogging-Malware und Hacker können die Tastenanschläge nicht verfolgen und keine wichtigen Daten stehlen. Diese Funktion befindet sich unter Safe Online Banking (Sicheres Online-Banking).

Die Verschlüsselung der Tastenanschläge funktionierte richtig gut. Ich habe eine Keylogging-Malware auf meinem PC installiert und dann diverse Websites besucht, bei denen ich Anmeldedetails eingegeben habe. Mir hat gefallen, dass die Keylogging-Malware nur „Unsinn“ und nicht meine tatsächlichen Tastaturanschläge aufgezeichnet hat.

Die Webcam-Funktion hat allerdings, so finde ich, noch Luft nach oben – auf dem Bildschirm wird nur eine vorübergehende Warnmeldung angezeigt, wonach eine Anwendung auf Deine Webcam zugreift. Kaspersky und Bitdefender bieten bessere Datenschutz-Software: Beide Programme senden Meldungen und verhindern den Zugriff unbekannter Spionageprogramme auf Deine Webcam.

Sophos Home Premium enthält nicht viele Zusatzfunktionen, die unsere anderen Top-Antiviren-Programme bieten, etwa ein VPN, Werkzeuge zur Leistungsoptimierung von PCs oder Dark-Web-Überwachung. Suchst Du allerdings nach einem grundlegenden Antivirus mit einigen Extras, um Deine Webcam, Dein Mikrophon und die Tastaturanschläge zu schützen, dann ist Sophos eine ordentliche Wahl.

Sophos-Abos und Preise

Sophos Home Premium fängt bei 44,99 $ / Jahr an und es ist ein schnörkelloser Antivirus mit einigen Zusatzfunktionen. Ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass Sophos einen guten Mehrwert bietet, weil es tollen Virus-Schutz für bis zu zehn Geräte zur Verfügung stellt – dabei ist es egal, ob es sich um PC oder Mac handelt, ob zu Hause, im Büro oder sogar in einem anderen Land!

Suchst Du aber nach einem umfassenderen Produkt mit Werkzeugen für Säuberung, einem Passwort-Manager, einem VPN und einem sicheren Cloud-Speicher, dann ist Norton 360 die bessere Wahl.

Sophos bietet zwar nicht mehr länger ein kostenloses Paket an, aber es gibt eine 30-tägige Testversion des Pakets Home Premium (das keine Kreditkarte erfordert). Weiterhin gibt es eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Du kannst also Sophos Home Premium 60 Tage lang kostenlos ausprobieren, bevor Du irgendetwas bezahlst!

Unterm Strich ist Sophos Home Premium eine exzellente Wahl, wenn Du einen günstige aber effiziente Antivirus-Software suchst, die Dich vor vielen Malware- und Sicherheits-Bedrohungen schützt. Es ist außerdem eine tolle Option, wenn Du Geräte aus der Ferne in anderen haushalten verwalten willst – das ist eine Funktion, die Du nicht bei vielen Top-Antivirus-Suites findest.

Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung

Unter allen Anti-Malware-Programmen, die ich jemals getestet habe, ist Sophos mit am einfachsten herunterzuladen und zu nutzen. Die Software-Installation dauerte etwa zehn Minuten; dann war alles vollständig eingerichtet. Nach der Installation führt Sophos automatisch einen kompletten Scan durch.

Ich empfehle Anwendern immer, einen Scan nach einer Antivirus-Installation durchzuführen. Deswegen hat es mir gut gefallen, dass Sophos den kompletten System-Scan automatisch durchführt. Der Zweck dieses anfänglichen Scans ist, versteckte Malware zu finden, die die Antivirus-Engine daran hindert, ihre Aufgabe ordentlich zu erledigen.

Der komplette Scan von Sophos hatte minimalen Effekt auf die Leistung meiner CPU – er hat circa 15 bis 20 % davon benötigt. Das ist wirklich nicht schlecht. Zum Vergleich:  McAfee nahm mehr als 50 % meiner CPU in Anspruch.

Während der Scan lief, konnte ich andere Teile der App nicht nutzen, bis der Scan entweder beendet oder abgebrochen wurde. Das war etwas frustrierend. Da aber der einzige Zweck der App ist, Scans durchzuführen und eine Verbindung zum Web-Dashboard herzustellen, ist das kein großes Problem.

Desktop-App und Online-Dashboard von Sophos sind übersichtlich und einfach zu bedienen. Sie können auf Deutsch angezeigt werden. Malware-Scans kannst Du über die Desktop-App ausführen. Alle anderen Schaltflächen der App öffnen Deinen Webbrowser, wo dann das Online-Dashboard angezeigt wird.

Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung

Das Online-Dashboard ist in Bereiche Virus-Schutz, Web-Schutz, Schutz vor Ransomware, Datenschutz und Erkennung von bösartigem Datenverkehr unterteilt. Das System ist so einfach, dass Du einfach die notwendigen Einstellungen findest.

Unterm Strich ist das einfach Design von Sophos sehr benutzerfreundlich und ich hatte mit sämtlichen Funktionen keine Probleme. Alle Funktionen bieten einen einfach An- und Ausschalter, damit Du sofort siehst, ob alle notwendigen Schutzmaßnahmen aktiv sind. Ich empfehle Sophos sowohl fortgeschrittenen als auch technisch nicht so versierten Benutzern, die einen unkomplizierten und intuitiven, sehr benutzerfreundlichen Virenschutz suchen.

Mobile Virenschutz-App von Sophos

Sophos hat zwei mobile Apps für Android und iOS im Angebot:

  1. Sophos Home – Remote Management für mit Sophos Home Premium geschützte Geräte; auf Deutsch verfügbar.
  2. Intercept X – eine vollausgestattete Sicherheits-App mit einer Vielzahl von Funktionen; auf Deutsch verfügbar.

Sophos Home für Android und iOS hat jeweils dieselben Funktionen:

  • Scannen aller geschützten PCs und Macs per Fernzugriff.
  • Warnmeldungen, wenn Bedrohungen erkannt werden.
  • Verwaltung der Virenschutz-Einstellungen.
  • Hinzufügen neuer Geräte.

Mobile Virenschutz-App von Sophos

Diese App ist dazu da, mehrere Geräte zu verwalten. Dein Handy selbst schützt sie nicht. Die andere App von Sophos, Intercept X, macht das dafür ziemlich gut – sie überzeugt mit hervorragenden Erkennungsraten, enthält zahlreiche Zusatzfunktionen und schont beim Gebrauch den Handy-Akku.

Die Funktionen der Android-App Sophos Intercept X:

  • Malware-Schutz — scannt Apps und Medien auf Malware.
  • App-Reputationsprüfung  Bewertet die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen einer App.
  • Web-Filter  Blockiert bösartige oder unerwünschte Internetseiten.
  • WLAN-Sicherheitsscanner — Prüft auf Man-in-the-Middle-Angriffe und andere mit ungesicherten Netzwerken verbundene Sicherheitsrisiken.
  • Link-Checker  Prüft Links in Apps außerhalb des Browsers auf bösartige Inhalte.
  • App Lock — Schützt Apps mit einem Passwort.
  • QR-Code-Scanner — Führt an QR-Codes Sicherheitsprüfungen durch, bevor mit den QR-Codes verknüpfte Webseiten geöffnet werden.
  • Authentifikator  Generiert zeitbasierte Einmal-Passwörter für die Mehrfaktor-Authentifizierung.
  • Passwort-Tresor  Speichert Passwörter und Anmeldedaten.
  • Sicherheitsberater — Erhöht die Internetsicherheit.
  • Datenschutzberater — Zeigt Apps mit Zugriff auf persönliche Daten an.

Die Benutzeroberfläche der Android-App ist intuitiv, aber nicht so benutzerfreundlich wie einige andere mobile Android-Antivirus-Apps. Dazu gehört auch TotalAV Mobile Security. Als ich die Android-App von Sophos testete, brauchte ich ein paar Minuten, um alle Funktionen zu finden. Zudem musste ich zunächst herausfinden, wofür einige davon gedacht sind. Sobald ich mich aber mit den Tools vertraut gemacht hatte, empfand ich sie als ziemlich benutzerfreundlich.

Mir hat wirklich gefallen, dass die mobile App von Sophos viele Zusatzfunktionen bietet – inklusive Authenticator und Passwort-Tresor. Etwas enttäuscht war ich aber, dass Sophos solche Funktionen nicht in der Desktop-Version anbietet.

Der komplette Malware-Scan war auf meinem Android-Telefon ziemlich schnell und hat nur acht Minuten gedauert. Der Akku meines Telefons wurde dabei nicht entladen.

Mobile Virenschutz-App von Sophos

iPhones müssen nicht auf die gleiche Weise geschützt werden wie Android-Geräte, weshalb die Sophos Intercept X iOS-App nicht denselben Funktionsumfang aufweist wie die Android-Version.

Dennoch bietet die iOS-App eine ordentliche Auswahl an Internet-Sicherheitsfunktionen:

  • WLAN-Netzwerk-Scanner.
  • Passwort-Tresor.
  • Authentifikator.
  • Web-Filter.
  • Sicherer QR-Code-Scanner.

Wie bei der Android-Version gefällt mir auch bei der iOS-App die einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche hervorragend. Zudem gefällt mir, dass die App die Akkulaufzeit meines iPhones nicht merklich beeinträchtigt, im Gegensatz zu einigen anderen Sicherheits-Apps von iOS, die ich zuvor heruntergeladen und installiert habe. Allerdings gibt es bessere Antivirus-Apps für iOS-Nutzer (mein Favorit ist TotalAV).

Die mobile App Intercept X von Sophos ist nicht meine Lieblings-Antivirus-App. Meiner Meinung nach ist das mobile Angebot von TotalAV besser. Intercept X ist jedoch eine solide Wahl für Nutzer, die eine gute Sicherheits-App für ihr Android- oder iOS-Telefon suchen. Das Beste daran ist: das Produkt ist völlig kostenlos!

Kundensupport

Kundensupport

Für den Kundendienst gibt es bei Sophos die folgenden Optionen:

  • E-Mail.
  • Live-Chat.
  • Wissensdatenbank (Artlkel sind auf Deutsch verfügbar).

Ich habe die Wissensdatenbank von Sophos genutzt, um mehr über die Funktionen zu erfahren und habe mir auch diese Weise ein paar Fragen zur Einrichtung beantworten können. Ich war angenehm überrascht darüber, wie detailliert und informativ diese Datenbank ist, vor allem der Abschnitt, in dem die ersten Schritte mit dem Programm behandelt werden.

Der Live-Chat von Sophos ist wochentags von 8 bis 20 Uhr Eastern Standard Time verfügbar. Ich habe den Live-Chat-Kundenservice getestet und musste exakt zwei Minuten warten, bis ich mit einem Mitarbeiter des Kundenservices sprechen konnte. Die Person, mit der ich gesprochen hatte, war sehr freundlich und sachkundig – meine Fragen wurde sehr schnell beantwortet.

Kundensupport

Der E-Mail-Kundenservice von Sophos ist ebenfalls ziemlich reaktionsfreudig. Ich haben dem Kundenservice eine Frage gestellt, wie ich individuelle Dateien scannen kann. Am selben Werktag, genau sechs Stunden, nachdem ich die Frage abgesandt hatte, bekam ich eine Antwort. Die Antwort war höflich und informativ – sie enthielt ausführliche Informationen darüber, wie man einzelne Dateien scannt.

Kundensupport

Insgesamt ist der Kundenservice von Sophos sehr hilfreich. Bei meiner Live-Chat-Sitzung bekam ich von dem Kundendienstmitarbeiter prompte, freundliche und sachkundige Informationen. Als ich eine E-Mail-Anfrage versandte, erhielt ich noch am selben Werktag eine informative und freundliche Antwort. Die Wissensdatenbank bietet informative Ressourcen und schnelle Antworten auf allgemeine Fragen zur Software.

Es wäre aber noch besser, wenn Sophos einen telefonischen Kundenservice bieten würde und der Live-Chat 24/7 erreichbar wäre. Top-Konkurrenten wie McAfee bieten einen umfassenderen Kundenservice.

Ist Sophos ein sicherer und zuverlässiger Antivirus 2025?

Sophos ist ein einfaches Antivirenprogramm mit hohen Malware-Erkennungsraten, einem intuitiven Dashboard und einigen hervorragenden Funktionen wie zum Beispiel Remote-Management.

Sophos ist sehr benutzerfreundlich. Was mir weniger gefällt: Die einzige Möglichkeit, auf die Funktionen zuzugreifen und sie zu nutzen, führt über das Online-Dashboard. Es gibt eine Desktop-App, aber sie ist zeimlich nutzlos – Du kannst sie nur nutzen, um einen Scan zu starten und das Online-Dashboard zu öffnen.

Ich war vo Sophos’ Malware-Scanner ziemlich beeindruckt. Er hat 97 % meiner Test-Malware erkannt, meinen Computer während der kompletten System-Scans nicht verlangsamt und weniger CPU-Ressourcen verbraucht als die meisten Top-Konkurrenten.

Sophos enthält alle wesentlichen Virenschutz-Funktionen – einschließlich Ransomware-Schutz und erweitertem Web-Schutz – sowie einige Extras wie Remote Management, Webcam-Schutz und eine einfache Kindersicherung.

Obwohl ich die Fernverwaltungsfunktion sehr schätze, fehlen bei Sophos viele Funktionen, die bei der Konkurrenz zu finden sind. Das sind ein VPN, Schutz vor Identitätsdiebstahl sowie ein Passwort-Manager. All das und mehr bekommst Du mit TotalAV, Norton oder McAfee.

Immerhin: Das Antivirenpaket Sophos Home Premium ist ein einfaches Virenschutzprogramm mit nahezu perfekten Malware-Erkennungsraten. Es ist eine der erschwinglichsten Optionen auf den Markt und fängt bei 44,99 $ / Jahr an. Das Programm ist wirklich benutzerfreundlich und enthält eine 30-tägige kostenlose Testversion sowie eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Häufig gestellte Fragen

Bietet Sophos Home Premium wirksamen Schutz vor Malware?

Sophos’ Anti-Malware-Engine hat 97 % der Malware-Muster erkannt, bevor ich sie auf meinen Computer spielen konnte. Nachdem ich versucht hatte, jedes Malware-Programm einzeln zu starten hat der Echtzeitschutz von Sophos 100 % der Muster blockiert – das macht es zu einer der effizientesten Anti-Malware-Engines, die ich jemals getestet habe.

Darüber hinaus bietet Sophos einen ausgezeichneten Web-Schutz mit Phishing- und Banking-Schutz. Bei meinen Tests blockierte Sophos alle schädlichen Websites, die ich zu öffnen versuchte. Der Banking-Schutz sorgte dafür, dass meine Finanzdaten nicht in falsche Hände gerieten.

Ist Sophos Antivirus kostenlos?

Nein, Sophos bietet kein kostenloses Paket. Allerdings kannst Du es 30 Tage kostenlos testen und es gibt außerdem eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Es gibt einige ordentliche kostenlose Antivirus-Optionen auf dem Markt, die Dir grundsätzlichen Schutz bieten. Es ist allerdings immer besser, ein paar Euro für den Schutz mit einem Premium-Antivirus auszugeben, sofern das möglich ist. Sophos Home Premium ist eine ordentliche Wahl und verglichen zur Konkurrenz ziemlich erschwinglich.

Eignet sich Sophos Home Premium für Macs?

Ja Sophos’ Home Premium Software ist eine gute Wahl für Mac-Anwender. Es bietet einen ordentlichen Umfang an Sicherheits-Tools, die die integrierten Sicherheitsfunktionen und den Internet-Sicherheits-Schutz von Mac OS verbessern.

Während meiner Tests hat Sophos Home Premium die meisten Malware-Muster für macOS erkannt und gefährliche Websites mit Malware wurden blockiert. Die Anti-Ransomware-Funktion CryptoGuard gefällt mir ebenfalls sehr gut. Sie entdeckt und blockiert etwaiges Verschlüsselungsverhalten in Macs (und PCs).

Es gibt ein paar bessere Optionen für Mac-Anwender, zwie mein #1 Mac-Antivirus Intego. Allerdings ist Sophos Home Premium dennoch eine gute Wahl für Mac-Anwender, die einen grundlegenden und zuverlässigen Antivirus wollen.

Verlangsamt Sophos Home Premium meinen Computer?

Sophos hat meinen PC während meiner Tests kaum verlangsamt – es hat während eine kompletten System-Malware-Scans 15 bis 20 % meiner CPU belastet und so gut wie keine CPU benötigt, während die Echtzeit-Anti-Malware-Engine aktiv war.

Diese Ergebnisse sind toll und besser als die meisten Konkurrenten – beispielsweise hat McAfee mehr als 50 % meiner CPU während eines Scans benutzt. Das ist ziemlich viel, wenn Du einen durchschnittlichen PC hast.

Sophos Produkte & Preise

Sophos Home Premium
44,99 $ / Jahr
Gratis Testen
Fazit

Sophos ist ein effektives Antivirusprogramm mit ausgezeichneten Malware-Erkennungsraten, fortschrittlichem Webschutz und Extras wie Fernverwaltung, Webcam-Schutz sowie einer grundlegenden Kindersicherung. Dem Produkt fehlen die meisten Zusatzfunktionen, die in den besten Antivirusprogrammen 2025 enthalten sind. Das sind etwa Geräteoptimierung, ein VPN und ein Passwortmanager. Sophos ist jedoch sehr intuitiv, günstiger als die meisten Konkurrenten und bietet sowohl eine 30-tägige kostenlose Testversion als auch eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.

Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, von denen diese Website eine Vergütung erhält, und einige gehören zu unserer Muttergesellschaft. Dies hat Einfluss auf: Rang und Art und Weise, wie die Angebote präsentiert werden. 
Weitere Informationen
Über den Autor
Katarina Glamoslija
Katarina Glamoslija
Ehemaliger leitender Content-Manager

Über den Autor

Katarina Glamoslija ist ehemalige, leitende Content-Managerin bei SafetyDetectives. Sie hat fast zehn Jahre Erfahrung bezüglich Recherche, Prüfung und Bewertung von Cybersicherheitsprodukten sowie Expertise bezüglich bewährter Verfahren für Online-Sicherheit und Datenschutz. Bevor sie zu SafetyDetectives kam, war sie Content-Managerin und Chefredakteurin mehrerer Bewertungs-Websites. Dazu gehört eine über Antivirusprogramme und eine über VPNs. Sie arbeitete auch als freiberufliche Autorin und Redakteurin für technische, medizinische sowie Business-Publikationen. In ihrer Freizeit reist sie gerne (und schreibt darüber in ihrem kleinen Reiseblog). Ferne spielt sie mit ihren Katzen und schaut sich Krimiserien in Marathon-Sitzungen an.

Antivirus-Vergleich

Top 3 alternativen Antiviren-Programme ansehen
Unsere Bewertung
9.8
Bewertung lesen
Unsere Bewertung
9.9
Bewertung lesen
Unsere Bewertung
9.6
Bewertung lesen
Sophos Nutzerbewertungen

*Benutzerbewertungen werden nicht geprüft

17 36
Nach 53 Bewertungen in 12 Sprachen 4.2
Sprache
Das Vertrauen unserer Nutzer ist unsere Priorität #1! Antivirus-Anbieter können nicht für Veränderungen oder das Löschen von Bewertungen bezahlen.
Katastrophe
Windows Nutzer
Blockiert alles, auch standart Programme
Gib eine Bewertung ab
0.0/ 10.0
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in, um Ihre Bewertung zu senden